Schreitausbau

Schreitausbau
Schreit|ausbau,
 
Bergbau: Art des Grubenausbaus mit mobilen Ausbaueinheiten, die entsprechend dem Abbaufortschritt mithilfe eines mechanischen Schreitwerks nachgeführt werden, z. B. Schildausbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strebausbau — mit Holz Als Strebausbau bezeichnet man im Bergbau sämtliche Ausbauarten, die dazu dienen, das Hangende zwischen der Abbaufront (Kohlenstoß) und der Versatzkante von nachbrechendem Gestein freizuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Kappe (Bergbau) — Als Kappe oder auch Kappschiene, bezeichnet man im Bergbau ein Ausbauteil, das am Hangenden anliegt und im Regelfall durch Grubenstempel gestützt wird.[1] Kappen werden aus Holz, Leichtmetall oder Stahl hergestellt.[2] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenstempel — hölzerne Grubenstempel in einem Streb Ein Grubenstempel, auch Stempel genannt, ist ein Stützelement, das im Bergbau Untertage zum Abstützen des Hangenden benutzt wird. Grubenstempel werden aus Holz, Stahl oder Leichtmetall gefertigt.[1] Stempel… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Hydraulik — (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ὕδωρ hýdor „das Wasser“ und αὐλός aulós „das Rohr“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der Flüssigkeiten. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydraulik (Technik) — Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ύδορ hýdor „das Wasser“ und αυλός aulós „das Rohr“, „die Flöte“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölhydraulik — Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ύδορ hýdor „das Wasser“ und αυλός aulós „das Rohr“, „die Flöte“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Механизированная крепь —         (a. powered supports; н. mechanisierter Ausbau, Schreitausbau; ф. soutenement mecanise, soutenement marchant; и. entibacion mecanizada, entibacion marchante, entibacion automarchante, entibacion movil, entibacion hidraulica, entibacion… …   Геологическая энциклопедия

  • Передвижная крепь —         (a. self advancing support; н. Schreitausbau, ruckbarer Ausbau, schreitender Ausbau; ф. soutenement deplacable, soutenement ripable, soutenement grimpant; и. entibacion marchante, entibacion desplazable, fortificacion marchante)… …   Геологическая энциклопедия

  • Ausbaugespann — Ein Ausbaugespann ist ein hydraulischer Schreitausbau, der aus zwei oder drei Ausbaurahmen besteht.[1] Ausbaugespanne sind die älteste Schreitausbauart.[2] Sie wurden seit der Mitte der 1960er Jahre im deutschen Steinkohlenbergbau beim Strebbau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”